Pfosten

Sicheres Einzäunen
Pfosten für individuelle Zäune
Faire Preise für Qualitätsware
Beratung durch unser Experten-Team
Weidezaunpfähle & Pfosten – Stabilität für deinen Elektrozaun
Die Wahl der richtigen Weidezaunpfähle ist entscheidend für eine sichere und langlebige Einzäunung. Ob Kunststoffpfähle oder Federstahlpfähle – jedes Material hat seine eigenen Stärken. Erfahren Sie hier die Unterschiede und finden Sie passenden Pfosten für Ihre Weide.
Kunststoffpfähle – Leicht, flexibel & ideal für mobile Zäune
Witterungsbeständig & UV-stabilisiert
Leicht & einfach zu transportieren
Mehrere Isolatoren bereits integriert – kein zusätzliches Zubehör nötig
Perfekt für temporäre Weidezäune
❌ Nicht so bruchfest wie Metallpfähle
❌ Kann sich bei starker Belastung leicht verbiegen
Federstahlpfähle – Robust & zuverlässig für verschiedene Einsätze
Extrem stabil & langlebig
Flexibel, aber bruchfest – hält auch hohem Druck stand
Erdspitze für einfache Installation
Ideal für Rinder-, Pferde- & Wildzäune
❌ Braucht zusätzliche Isolatoren, da Metall Strom leitet
❌ Etwas schwerer als Kunststoffpfähle
Welche Weidezaunpfähle sind die richtigen?
Für mobile Weidezäune & Pferdehaltung: Kunststoffpfähle sind leicht, einfach umzusetzen und schnell aufgestellt.
Für robuste und dauerhafte Einzäunungen: Federstahlpfähle bieten maximale Stabilität und eignen sich besonders für Rinder- und Wildzäune.
Sie wissen nicht weiter?
Keine Sorge! Sie können bei Unklarheiten jederzeit unseren Kundenservice Kontaktieren:
Innerhalb unserer Geschäftszeiten erreichen Sie uns telefonisch unter 0481 50 86 oder hinterlassen Sie uns eine E-Mail an unsere info@fencemaster.de Service-Adresse.
Unser freundliches und kompetentes Service-Team freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Fencemaster-Team